Lehrerpult statt Landtag: Charlotte Quik zu Gast bei der Gesamtschule Hünxe - Schülerinnen und Schüler erleben drei abwechslungsreiche Unterrichtsstunden mit der heimischen Abgeordneten
Zahlreiche Fragen zu politischen und auch persönlichen Themen hatten sich die Schülerinnen und Schüler zweier Kurse und einer Klasse der Gesamtschule Hünxe überlegt und sie an Charlotte Quik gerichtet, die drei Stunden Rede und Antwort stand. Die heimische Landtagsabgeordnete besuchte an diesem Vormittag in der Schule zunächst einen Sozialwissenschaften Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 von Frank Merten, dann die Klasse 9e während einer Stunde Wirtschaft-Politik bei Anja Brunsbach und schließlich einen Sozialwissenschaften Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 bei Frank Merten.
„Es war ja nicht mein erster Besuch der Gesamtschule Hünxe und ich habe wieder einmal gemerkt, dass politische Bildung ganz klar gefragt ist und nicht als Verpflichtung gesehen wird. Ganz im Gegenteil. Die jungen Menschen an der Gesamtschule Hünxe sind sehr wohl interessiert am politischen Geschehen in Nordrhein-Westfalen, in Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt“, bilanzierte die Abgeordnete nach einem kurzweiligen Vormittag.
So wollten die Schülerinnen und Schüler unter anderem wissen, warum ihr Gast sich für die CDU entschieden habe: „Für die Werte der CDU stehe ich und fühle mich hier am besten aufgehoben.“ Angesprochen wurden aktuelle politische Themen wie unter anderem die neue weltpolitische Lage, das Erstarken der AfD, die Koalitionsgespräche im Bund, die Herausforderung des Bildungssystems sowie der Infrastruktur und der Begriff „Werte“, bei dem „Familie“, „Glück“, „Frieden“, „Freiheit“ und „Wohlstand“ im Mittelpunkt standen.
Zu Beginn der Stunden hatte sich Charlotte Quik ausführlich vorgestellt, ihren Werdegang und ihren Schwerpunkt „Familienpolitik“ beschrieben und die Kurse ermuntert, sich für Politik zu interessieren und auch zu engagieren.
Während der Stunden stellten die Schülerinnen und Schüler reichlich Interview-Fragen, äußerten spontane Assoziationen zu aktuellen Problemfragen und gestalteten Spiele im Bereich politischer Begriffe und aktueller Anliegen. „Die Schülerinnen und Schüler waren wieder immer top vorbereitet. Die vielen kreativen Formate haben mich erneut beeindruckt“, zeigte sich Charlotte Quik begeistert. „Gerne können wir dieses Format, dass wir ja hier an der Gesamtschule Hünxe schon mehrfach erfolgreich umgesetzt haben, im kommenden Jahr wiederholen. Ich freue mich auf den nächsten Besuch. Die Tradition wird fortgesetzt.“
Organisiert hatte den Schulbesuch Studiendirektor Frank Merten, Koordinator für Gesellschaftslehre an der Gesamtschule Hünxe. Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik war in den vergangenen Jahren schon mehrfach zu Gast in der Gesamtschule Hünxe und hat sich ausgiebig mit den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern und der Schulleitung ausgetauscht. Auf Vermittlung von Charlotte Quik stand ein Besuch von Schulministerin Dorothee Feller an, die sich persönlich nach dem 25-jährigen Jubiläum ein Bild von der Gesamtschule gemacht und diese auch ausdrücklich für ihre Arbeit gelobt hatte.