Ein Abend im Wahrzeichen der Demokratie: Landtag öffnet am Freitag zur Parlamentsnacht mit Livemusik, Sport, Talks und Zauberei
Der Landtag öffnet die Türen zu einem Demokratiefest in einmaliger Atmosphäre und Charlotte Quik, Mitglied des Landtags, lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Wesel herzlich ein. Bei der Parlamentsnacht am kommenden Freitag, 26. September, können Besucherinnen und Besucher die besondere Architektur am Rhein in abendlicher Atmosphäre entdecken. Dazu gibt es von 17 bis 23 Uhr ein Programm aus Informationen, Livemusik, Zauberkunst und Talks.
Die Gäste erhalten einen Einblick in den Arbeitsplatz von Charlotte Quik in Düsseldorf und können im Plenarsaal auf ihrem Sitz Platz nehmen. In der Bürgerhalle wird eine vier Meter hohe Ariane 6-Rakete stehen und der frühere ESA-Astronaut und Raumfahrtbotschafter des Landes Prof. Dr. Reinhold Ewald kommt zum Talk in den Landtag.
Im vergangenen Jahr kamen rund 5.000 Besucherinnen und Besucher zur Parlamentsnacht. Besonders beliebt: die Versteigerung von Gastgeschenken des Landtags für einen guten Zweck. Auch in diesem Jahr kommen wieder Raritäten aus aller Welt unter den Hammer. Der Erlös der Parlamentsnacht kommt der Aktion Lichtblicke der NRW-Lokalradios zugute. Außerdem öffnet das Parlament den Plenarsaal, den Empfangsraum für Staatsgäste sowie Ausschuss- und Fraktionssäle.
Charlotte Quik: „Der Landtag ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger und das Wahrzeichen der Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Die Parlamentsnacht bietet die einmalige Gelegenheit, den Landtag in besonderer abendlicher Atmosphäre zu erleben und mit der Politik ins Gespräch zu kommen. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Parlament neu, anders und bei Nacht kennenzulernen.“