Charlotte Quik: „Weltall, Wahrheitssuche und Parlament der Tiere – Samstag lädt der Landtag zum Weltkindertag ein“
Auf eine Reise durch ferne Galaxien, Fakten und Fantasie gehen Kinder beim Weltkindertag am kommenden Samstag, 20. September im Landtag Nordrhein-Westfalen. Darauf weist die heimische Landtagsabgeordnete Charlotte Quik hin: „Das heißt: Am Redepult im Plenarsaal stehen, mit ,Checker Julian‘ in die Rolle eines Abgeordneten schlüpfen und spannende Mitmachaktionen und Entdeckungstouren durch den Landtag erleben.“ Am kommenden Samstag sind alle Kinder und Familien herzlich in den Landtag eingeladen. Zum Weltkindertag erleben die Kinder das Parlament von 12 bis 18 Uhr live und besonders bunt.
Einmal Astronautin oder Astronaut sein und durch das Weltall fliegen – davon träumen viele Kinder. Der „Spacebuzz One“ macht diesen Wunsch wahr. Der begehbare High-Tech-Lkw des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der einem Spaceshuttle ähnelt, wird auf dem Vorplatz des Landtags Halt machen. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr: Zum ersten Mal gibt der Landtag ein eigenes Pixi-Buch heraus: Darin übernehmen heimische Tiere das Parlament. Sie zeigen, wie man Konflikte löst, Kompromisse schließt und gemeinsam Entscheidungen trifft.
„Der 20. September ist ein Tag, an dem Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt stehen. Wir feiern den Weltkindertag und verdeutlichen: Kinderrechte sind ein Baustein unserer Demokratie. Wenn Kinder erleben, dass ihre Meinung zählt, wächst Vertrauen in unser demokratisches Miteinander. Wir laden alle Kinder herzlich ein, im Landtag zu spielen, zu lernen und ihre eigenen Rechte zu entdecken“, so Charlotte Quik.
Der Weltkindertag im Landtag ist eingebettet in das stadtweite Programm der Landeshauptstadt Düsseldorf, das in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ steht.