CDU Kreisverband Wesel

„Einfach mal Danke sagen“ – Sascha van Beek besucht THW Wesel im Rahmen seiner Sommertour

Foto: © Büro van BeekFoto: © Büro van Beek

Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour unter dem Motto „Schützen, was uns schützt – Umwelt & Sicherheit am Niederrhein“ hat der hiesige Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek Station beim Technischen Hilfswerk (THW) in Wesel gemacht. 
Ziel der Tour ist es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich mit großem Engagement für den Schutz unserer Gemeinschaft einsetzen, ob in der Umweltarbeit, im Katastrophenschutz oder in der Gefahrenabwehr.

Der Besuch beim THW stand dabei ganz im Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt. „Ich möchte einfach mal Danke sagen“, so van Beek. „Denn ohne das freiwillige Engagement so vieler Menschen wäre unsere Gesellschaft deutlich weniger solidarisch und im Ernstfall schutzloser.“
Das Team des THW Wesel präsentierte dem Abgeordneten seine Ausrüstung, berichtete von vergangenen Einsätzen und erläuterte die vielfältigen Aufgaben des Ortsverbands. 
Im anschließenden Austausch ging es nicht nur um die tägliche Arbeit und aktuelle Herausforderungen, sondern auch um zentrale Themen wie die Nachwuchsgewinnung und -förderung sowie um die Bedingungen für ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum. Dabei wurde deutlich, wie wichtig politische Unterstützung ist, etwa durch verlässliche Rahmenbedingungen, moderne Ausstattung oder die Förderung junger Ehrenamtlicher.

Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs lag auf den zunehmenden Herausforderungen durch geänderte Wetterbedingungen und Extremwetterereignisse. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung, die auch ein zentrales Thema der gesamten Sommertour ist, wird die Rolle des THW als verlässlicher Partner im Katastrophenschutz immer bedeutsamer. Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Starkregen, Hitzeperioden und Überschwemmungen verdeutlicht, wie essenziell ein gut ausgerüstetes und einsatzbereites THW für die Sicherheit der Bevölkerung ist.

Der Besuch klang in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Grillabend aus, der Raum für persönliche Gespräche und weitere Vernetzung bot.
Mit seiner Sommertour setzt van Beek bewusst ein Zeichen für diejenigen, die im Hintergrund wirken, oft ehrenamtlich und immer mit großer Verantwortung. Der Besuch beim THW Wesel war dabei ein wichtiger Baustein.